Baustellen Videoüberwachung – Schutz gegen Diebstahl und Vandalismus

Garantiert günstiger als ein Wachdienst

Die Baustellen Videoüberwachung schützt Ihre Baustelle effektiv gegen Diebstahl und Vandalismus und ist garantiert günstiger als ein Wachdienst. Unsere Sicherheitsexperten für die Baustellen Videoüberwachung plant, installiert und nimmt Ihre Baustellen Videoüberwachung in Betrieb.
Die umfassende Absicherung Ihrer Baustelle sollte die mobile Videoüberwachung für den Außenbereich, Deckenmodule für den Innenbereich und Fernüberwachung über die Notrufleitstelle umfassen. Effektiver Schutz vor Diebstahl und Vandalismus, der Ihnen viel Zeit und Ärger erspart.

Rufen Sie unsere Sicherheitsexperten an und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Gerne vereinbaren wir einen vor Ort Termin und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Baustellen Videoüberwachung.

Baustellen Videoüberwachung – umfassende Sicherheit für Ihre Baustelle

Schützen Sie sich gegen dreiste Diebe und Vandalen
Baustellendiebstahl hat drastische Folgen. Geklaut wird alles, was transportiert werden kann und das ist so ziemlich alles. Im Laufe der Jahre wurden Diebe immer dreister und schreckten auch vor tonnenschweren Baumaschinen nicht zurück. Werkzeug, Kabel, Kupfer bis hin zu Radladern wurde schon alles gestohlen. Die finanziellen Schäden sind enorm, denn neben dem Verlust der Materialien / Maschinen kostet auch der Baustopp tausende Euro am Tag. Aber nicht nur Diebstahl richtet große Schäden an, auch Vandalismus kostet Bauherren viel Geld. Durchgeschnittene Kabel, zerstörte Baustellenbeleuchtung, zertretene Baustellenzäune und andere Schäden kosten viel Geld und verzögern den Zeitplan.

Mit der Baustellen Videoüberwachung können Sie Ihre Baustelle umfassend absichern. Entscheiden Sie sich für eine mobile Baustellen Videoüberwachung können Sie diese nach Bauende abbauen und auf der nächsten Baustelle wieder installieren lassen.

Vorteile mobile Baustellen Videoüberwachung:

  • Schnell einsatzbereit
  • Auf jeder Baustelle wiederverwendbar
  • Robuste Videoüberwachungssysteme auf dem neuesten Stand der Technik
  • Baustellenbetrieb wird nicht beeinflusst
  • Garantiert günstiger als jeder Wachdienst
  • Fernüberwachung über Notrufleitstelle möglich
  • Baustellenbewachung in Echtzeit
  • Datenschutzkonforme Baustellen Videoüberwachung

Baustellen Videoüberwachung für Baustellen aller Größen

50 qm oder 20.000 qm Baustelle problemlos per Video überwachen
Eine Baustelle zu überwachen ist nicht ganz einfach. Meist ist das Gelände unübersichtlich, verwinkelt und groß. Diebe und Vandalen sind routiniert und schaffen es in kurzer Zeit enormen finanziellen Schaden anzurichten.

Unsere Sicherheitsexperten planen, installieren und nehmen Ihre Baustellen Videoüberwachung in Betrieb. Ganz egal, ob es sich um eine kleine Baustelle mit 50 qm handelt oder eine große Baustelle mit 10.000 qm, dank flexibler Videoüberwachungssysteme können Baustellen jeder Größenordnung lückenlos überwacht werden. Die lückenlose Überwachung aus Videokameras, Scheinwerfern und Lautsprechern stoppen Täter bevor diese zuschlagen können. Mit der zusätzlichen Aufschaltung zur Notrufleitstelle kann jederzeit eingegriffen werden. Über moderne Apps erkennen Sie einen Fehlalarm und können den Alarm abschalten, ohne, dass Sie zur Baustelle fahren müssen.

Technische Möglichkeiten der modernen Videoüberwachung:

  • 360 Grad Bewegungserkennung durch sternförmig angebrachte Bewegungsmelder
  • umfangreicher Erfassungsbereich pro Überwachungseinheit
  • Individuelle Justierbarkeit zur Erfassung aller Bereiche
  • Lückenlose Beobachtung durch fest installierte Kameras plus High-Speed-Dome
  • Tag und Nacht einsatzbereit

Digitale Baustellen Videoüberwachung

Zukunftssichere Videotechnik zur Baustellenbewachung
Grundlage der digitalen Videoüberwachung sind die digitalen Kameras plus die notwendige Infrastruktur, also die Hardware, die zum Speichern und Abspielen benötigt wird und die Netzwerkverbindung. Das Herzstück der digitalen und zukunftssicheren Baustellen Videoüberwachung wird mit einer entsprechenden Software gesteuert, die Sie, je nach Modell, per App auf Ihrem Smartphone installieren.

Zu unterscheiden ist zwischen IP-Kameras, Netzwerkkameras, W-LAN und LAN-Kameras und 4K-Überwachungskameras. Die Wahl der Baustellen Videoüberwachung ist zum einen abhängig von Ihrer Investition und zum anderen auch von den örtlichen Gegebenheiten. Ist eine digitale Videoüberwachung nicht möglich, können Sie auch nach wie vor eine analoge Videotechnik zur Überwachung nutzen. Die digitale Baustellenbewachung ist jederzeit mit zusätzlichen Kameras erweiterbar, sodass Sie das vorhandene System problemlos auf größeren Baustellen einsetzen können.
Zukunftssicher und wirtschaftlich

Digitale oder analoge Baustellenbewachung ist zukunftssicher und vor allem auch wirtschaftlich. Wenn Sie die Kosten mit den Kosten für einen Sicherheitsdienst vergleichen, der jede Nacht mindestens einen Wachdienst abstellen muss, werden Sie schnell feststellen, dass die Baustellen Videoüberwachung um ein Vielfaches günstiger ist.
Selbstverständlich kann das intelligente Überwachungssystem Tiere von unerwünschten Eindringlingen unterscheiden, sodass Fehlalarme sehr selten vorkommen.

Ist die Baustellen Videoüberwachung erlaubt?

Sind Videoüberwachung und Datenschutz vereinbar?
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) regelt die Videoüberwachung sehr genau. Aber selbstverständlich ist die Baustellen Videoüberwachung erlaubt, wenn Sie einige Punkte beachten.
Besonders geschützt werden vor allem die betroffenen Personen, also alle Personen, die sich auf der Baustelle aufhalten und / oder benachbart sind. Diese dürfen auf den Videoaufzeichnungen nicht erkennbar sein. Das gilt auch für Nachbargrundstücke.
Da sich tagsüber eine Baustellenüberwachung ohnehin nicht lohnt, solange sich Mitarbeiter auf dem Gelände aufhalten, sollten Sie die Videoüberwachung einschalten, wenn alle Mitarbeiter das Gelände der Baustelle verlassen haben.
Wichtig ist, dass Sie auf die Videoüberwachung hinweisen und alle relevanten Informationen aufführen.

DSGVO für Baustellen in Kürze:

  • Keine Identifizierung der arbeitenden Personen
  • Öffentlicher benachbarter Raum darf nicht erfasst werden
  • Videoüberwachung erst einschalten, wenn der Baubetrieb beendet ist
  • Hinweis auf die Videoüberwachung plus alle relevanten Informationen

Unsere Sicherheitsexperten vertrauen auf renommierte Hersteller

Videoüberwachungssysteme für Baustellen unter anderem von ABUS
Die Auswahl an modernen Videoüberwachungssystemen ist groß. Doch nicht jeder Hersteller hält was er verspricht und nicht jedes System eignet sich für Baustellen. Unsere Sicherheitsexperten vertrauen auf renommierte Hersteller und installieren überwiegend Sicherheitssysteme von ABUS, Mobotix und Elbex. Selbstverständlich testen wir zunächst selbst und prüfen jedes Videoüberwachungssystem, das wir verkaufen, auf Herz und Nieren.

ABUS dürfte jedem ein Begriff sein, mindestens als Fahrradschloss oder Kellerschloss. Doch ABUS hat sein Sortiment mit den Jahren deutlich erweitert und bietet Videoüberwachungssysteme, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Heute wird ABUS in vierter Generation familiengeführt und wird weltweit geschätzt. Ob Alarmanlagen, Bewegungsmelder oder Videoüberwachung, ABUS steht für höchste Qualität im Bereich Sicherheitstechnik.

Mobotix hat sich auf digitale und netzwerkbasierte Videoüberwachungsanlagen spezialisiert und vertreibt seine Sicherheitstechnik in 70 Länder.
Das noch recht junge Unternehmen, gegründet 2007 als AG, konnte sich sehr schnell etablieren und seinen Platz auf dem Weltmarkt sichern.
Elbex wurde 1979 gegründet und ist im Bereich der CCTV-Technik etabliert.

Kosten der Baustellen Videoüberwachung

Maßgeschneiderte und intelligente Systeme für die Baustellenbewachung

Naheliegend wäre vielleicht zunächst an einen Wachdienst zu denken. Hier wird vor allem auf den abschreckenden Effekt gesetzt. Doch haben Sie schon einmal die Kosten für einen Wachdienst mit den Kosten für eine Baustellen Videoüberwachung verglichen? Sie werden schnell feststellen, dass Sie viel Geld sparen können, wenn Sie sich auf intelligente und maßgeschneiderte Sicherheitstechnik verlassen. Die Kosten für einen bemannten Wachdienst belaufen sich wöchentlich auf ca. 2.000 Euro. Die personelle Baustellenbewachung kostet demnach schnell bis zu 10.000 Euro im Monat.

Nun überlegen Sie, dass Sie die Baustellen Videoüberwachung auf jeder neuen Baustelle installieren und beliebig erweitern können. Einmal angeschafft, kommen nur noch geringe Kosten auf Sie zu.

Da sich die Kosten für eine Baustellen Videoüberwachung deutlich unterscheiden, erstellen wir Ihnen ein unverbindliches und maßgeschneidertes Angebot. Einheitliche Preise zu nennen geht aufgrund der Komplexität gar nicht, denn sowohl die gewählte Sicherheitstechnik als auch die Größe der Baustelle haben Einfluss auf die Kosten.

Unsere Videoüberwachung Sicherheitsexperten planen, installieren und nehmen in Betrieb – Verlassen Sie sich auf unsere Experten

Gerne informieren wir Sie ausführlich und persönlich zu allen Möglichkeiten der modernen Sicherheitstechnik für Baustellen. Videoüberwachung, Bewegungsmelder, Alarmanlage, Aufschaltung zum Notdienst, wir schützen Ihr Eigentum effektiv vpr Diebstahl und Vandalismus und passen jedes Sicherheitssystem exakt den Gegebenheiten an.
Sie besitzen bereits Videotechnik zur Baustellenbewachung und möchten diese auf den neuesten Stand bringen lassen? Auch das übernehmen unsere Sicherheitsexperten gerne für Sie. In der Regel lassen sich bestehende Systeme erweitern und / oder modernisieren.

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie gerne einen vor Ort Termin in Berlin und Umgebung. Das Erstgespräch und unser Angebot sind selbstverständlich unverbindlich für Sie. Sie gehen kein Risiko ein. Vertrauen Sie auf jahrelange Erfahrung und schauen Sie auch gerne in unsere Referenzen, die bestätigen, dass wir schon viele Baustellen diebstahlsicher mit moderner Sicherheitstechnik ausgestattet haben.